Bollerborner besuchen die Westheimer Brauerei
Am Freitag, den 07. März machten sich 14 Bollerborner mit dem Zug in Richtung Westheim auf, um auf Einladung des Vorstandes an einer Brauereibesichtigung teilzunehmen. Gegen 13.30 Uhr traf man sich deshalb rechtzeitig am Altenbekener Bahnhof, um vor der Zugfahrt noch eine Gruppentickets zu kaufen. Auch für die leibliche Wohl war gesorgt, hatte der Vorstand doch einige Flaschen Gerstensaft besorgt. Bei herrlichem Sonnenschein ging es dann mit einem kurzen Zwischenstopp in Warburg mit der RE 57 und nur einem Zwischenhalt in Scherfede zum Westheimer Bahnhof.
Nach einem kurzen Fußweg zur Brauerei und einem Gruppenfoto vor einem ehemaligen Braukessel musste man nur noch kurze Zeit auf den Beginn der Besichtigung warten. Danke an die Westheimer Brauerei, die die Wartezeit mit einem wohlschmeckenden Gerstensaft verkürzte.
Im Keller der Brauerei waren einige Erinnerungsstücke aus der Westheimer Brauereigeschichte ausgestellt.
Zusammen mit einer zweiten Gruppe, den Jungschützen aus Brenken unter Führung ihres Oberst Klute, informierte Frau Erkel kurzweilig über die Entstehungsgeschichte der Westheimer Brauerei und über die Bierherstellung. Diskutiert wurde auch über das Mindesthaltbarkeitsdatum von Bier in Flaschen.
Mark Schadomsky und Unteroffizier Mike Swienty unterhalten sich über den weiteren Ablauf des Nachmittages.
Ein interessantes Detail der Führung durch die Westheimer Brauerei ist die Möglichkeit sich selber ein noch nicht gefiltertes naturtrübes Bier zapfen zu können. Leutnant Christopher Kahs füllt das Bierglas gekonnt in einem Zug voll.
Auch der neue Bataillonsschriftführer Nils Kleine-Horst und Verena Schrader genießen ein naturtrübes Bier.
Nach der Führung ging es anschließend in das Braustübchen, wo schon von der Brauerei alles vorbereitet worden war. Auf die Bollerborner warteten schon die wohlschmeckenden Bürger und für alle jeweils eine Flache Westheimer Wildschütz – ein naturtrübes Bier der Brauerei. Unteroffizier Mike Swienty, Leutnant Oliver Kivelitz und Unteroffizier Jimmy Oberdörfer freuen sich auf den geselligen Teil der Brauereibesichtigung.
Leutnant Christopher Kahs sorgt dafür, dass keiner der Teilnehmer verdurstet.
Die Rückfahrt startet mit ca. 20 Minuten Verspätung der RE 57 ab Westheim. Da wieder Gleisarbeiten auf der Bahnstrecke durchgeführt werden, musste die Rückfahrt ab Warburg mit dem Schienenersatzverkehr durchgeführt werden. Doch das trübte die Stimmung der Bollerborner nicht und so traf man gegen 22.30 Uhr nach einem interessanten Nachmittag wieder wohlbehalten am Altenbekener Bahnhof ein. Danke an den Bollerborner Vorstand für die sehr gute Organisation. Erste Überlegungen gingen an dem Abend schon in die Richtung, auch mal an einem Bier-Sommelier-Abend in der Westheimer Brauerei teilzunehmen.