12.07.2025 Vogelschießen in Altenbeken |
19.07.2025 Jubelfest Altenbeken 275 Jahre |
19.07.2025 Jubelfest Altenbeken 275 Jahre |
19.07.2025 Jubelfest Altenbeken 275 Jahre |
12.09.2025 Herbstbataillonsschießen mit Wanderpokal |
31.10.2025 Gemeinschaftskonzert 275 Jahre |
Königsabend beim Kaiser Sven-Udo Beckmann
Seit dem Jahr 2013 ist es Tradition, dass der Vorjahreskönig alle noch lebenden Könige zu einem Königsabend kurz vor dem Königsschießen der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Altenbeken zu sich nach Hause einlädt. Erstmalig fand dies beim König Michael Tegethoff und in diesem Jahr beim dreifachen König Sven-Udo Beckmann statt. Der dreimalige Titelträger konnte insgesamt weitere 19 Könige der Bruderschaft zu sich in die Feldmark einladen.
Ablauf des 275-jährigen Jubiläum der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Altenbeken
1. Vogelschießen am Samstag, den 12. Juli
Wer wird das nächste Jubelkönigspaar und der nächste Jubelhofstaat? Im Jahr 2000 waren dies Hubert und Brigitte Buschmeier. Dem Hofstaat gehörten an
Ulrich und Andrea Schadomsky, Hans-Josef und Käte Schulze, Horst und Sylvia Schlichting sowie Jürgen und Heidi Stallmann.
Die Bollerborn Kompanie tritt um 12.15 Uhr im Driburger Grund an, da wir vor dem Antreten des Bataillons auf dem Marktplatz um 13.30 Uhr zuvor um 12.45 Uhr noch von den Bewohnern/innen des Seniorenheims erwartet werden. Das Antreten findet somit eine halbe Stunde früher als üblich statt, da wir in diesem Jahr die Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem alten Friedhof aus organisatorischen Gründen einmalig vorziehen. Wie üblich werden wir um ca. 16 Uhr mit dem Jungschützen- und Altschützenkönigsschießen an der Eggelandhalle beginnen. Wir freuen uns auf ein spannendes Schießen im 275jährigem Jubeljahr der Bruderschaft.
An der Eggelandhalle ist zur Unterhaltung für den Nachwuchs ein Menschkicker und eine Hüpfburg aufgebaut.
Einladung Aufräumen Schützenhalle Driburger Grund
Liebe Schützenbrüder und Schützenschwestern,
wir laden euch herzlich ein, gemeinsam die Schützenhalle im Driburger Grund, von außen sowie innen, aufzuräumen und wieder auf Vordermann zu bringen. Eure Unterstützung ist uns sehr wichtig!
Datum: Donnerstag, 10. Juli 2025
Uhrzeit: Treffen um 17:00 Uhr
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen und tatkräftige Unterstützung, getreu dem Motto: „Viele Hände, schnelles Ende!“
Im Anschluss wird gegrillt und auch kühle Getränke werden angeboten, damit wir noch ein wenig gemütlich zusammensitzen und uns auf das diesjährige Vogelschießen zum Jubelfest einstimmen können.
Teilnahme am Jubelfest in Sandbochum
Auf Einladung des Schützenvereins Sandbochum, der am Wochenende vom 20. bis 22 Juni sein 175-jährigem Jubelfest und unseres befreundeten Spielmannszuges Sandbochum machten sich die Garde Grenadiere und eine Abordnung der Bollerborn Kompanie am Samstag, den 21. Juni mit dem Bus auf dem Weg in Richtung Hamm. Am Steuer unser Ehrenadjutant und König aus dem Jahr 2007, Friedhelm Stupeler, der uns gewohnt sicher und pünktlich an das Ziel und gegen 20 Uhr auch wieder zurück nach Altenbeken brachte. Dafür ihm ein herzliches Dankeschön.
Teilnahme am Jubliläum des Schützenvereins Sandbochum am Sonntag, den 21. Juni
Die Bollerborner nehmen am Sonntag, den 21. Juni am Jubelfest des Schützenverein Sandbochum teil, der vom 20.-22. Juni sein 175jähriges Jubiläum feiert.
Die Abfahrt des Busses ist um 10.30 Uhr von der Eggelandhalle vorgesehen. Wir fahren zusammen mit der Garde nach Sandbochum und treffen dort auch unseren befreundeten Spielmannszug Sandbochum unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Frank Großecappenberg.
Anmeldungen sind noch beim Hauptmann der Bollerborn Kompanie, Jens Pothmann oder einem anderen Vorstandsmitglied möglich.
Mehr Infos: https://www.sandbochum.de/news/jubilaumsschutzenfest-2025/
Wir als Schützenbruderschaft mit unseren Kompanien, Musikzügen, der Jungschützenabteilung sowie unseren Sportschützen sehen uns als Bindeglied zwischen Jung und Alt, zwischen Einheimischen und Gästen, in unserem schönen Heimatdorf Altenbeken. Gerade auf Veranstaltungen wie Königsschießen, Schützenfest oder Königinball werden bestehende Freundschaften vertieft und neue geschlossen.
Sie überlegen Mitglied in einem der größten Vereine in Altenbeken zu werden, dann füllen Sie bitte den Aufnahmeantrag aus. Ein Exemplar verbleibt bei der jeweiligen Kompanie, der Sie beitreten möchten. Hier ist auch die Einzugsermächtigung für den Mitgliedsbeitrag auszufüllen. Das zweite Exemplar erhält das Bataillon (siehe Kennzeichnung im oberen Bereich des Antrages).
Eine Aufnahme in die Kompanien ist erst ab Vollendung des 18. Lebensjahres möglich. Eine Mitglied in der Jungschützenabteilung ist hingegen bereits ab 16 Jahre möglich. Die Aufnahme erfolgt auf der Jahreshauptversammlung der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft im Janaur.
Hier finden Sie den Aufnahmeantrag