Bollerborn Kompanie

Die Kompanie mit Herz und Tradition!

slider_1960-Kompaniefoto-BK.png
slider_1973Kompaniefoto.png
slider1961-Kompaniefoto.png
slider_kompaniefoto.png

Königsabend beim Kaiser Sven-Udo Beckmann

Seit dem Jahr 2013 ist es Tradition, dass der Vorjahreskönig alle noch lebenden Könige zu einem Königsabend kurz vor dem Königsschießen der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Altenbeken zu sich nach Hause einlädt. Erstmalig fand dies beim König Michael Tegethoff und in diesem Jahr beim dreifachen König Sven-Udo Beckmann statt. Der dreimalige Titelträger konnte insgesamt weitere 19 Könige der Bruderschaft zu sich in die Feldmark einladen.

B Ansprache Intentrt Ausreichende Sitzgelegenheiten waren aufgebaut, das extra noch angeschaffte Zelt wurden als Regenunterstand zum Glück jedoch nicht benötigt. Ganz im Gegenteil, bei angenehmen Temperaturen genossen die Majestäten die Abendstimmung und die angeboten kühlen Getränke und Bratwürsten im Brötchen. Kaiser Sven-Udo Beckmann begrüßte die Altenbekener Majestäten.
B Grillen IntentHofherr Heiner Winsel hatte dem Imbiss zuvor die richtige Bräune gegeben.
B Schnaprs Internet
Ein kleines Schnäpschen zur Verdauung bot anschließend Kaiserin Karin Beckmann König Thomas Gockel, König Tobias Schnelle und ihrem Mann Kaiser Sven-Udo Beckmann (v.r.) an.
B Schnaps 1 Intetnet
Auch den Königen Anton Göllner und Hubert Stupeler sowie dem Hofherrn Christian Beckmann (v.r.) wurde ein Kleingetränk angeboten.
B Sitzen Internet
Anschließend saß man noch einige Zeit gemütlich zusammen und genoss den Königsabend beim Kaiser Sven-Udo Beckmann.
B Alle Konige Intenret
Die Könige der Bruderschaft (stehend v.r.) Dieter Volkhausen, Gregor Rudolphi, Friedhelm Stupeler, Hubert Stupeler, Stefan Marx, Ronny Glowatzki, Holger Michalowitz, Anton Göllner, Christoph Kattner, Thomas Gockel, Ralf Möller, Markus Thiele, Tobias Schnelle, Michael Tegethoff, Sven-Udo Beckmann, Oliver Ilskens, Jochen Klahold und (knieend v.r.) Thomas Potthast, Sascha Allroggen und Jörg-Dieter Harlach.

eggelandhalle driburger

Werde Teil der Kompanie mit Herz und Tradition

Wir als Schützenbruderschaft mit unseren Kompanien, Musikzügen, der Jungschützenabteilung sowie unseren Sportschützen sehen uns als Bindeglied zwischen Jung und Alt, zwischen Einheimischen und Gästen, in unserem schönen Heimatdorf Altenbeken. Gerade auf Veranstaltungen wie Königsschießen, Schützenfest oder Königinball werden bestehende Freundschaften vertieft und neue geschlossen.

Sie überlegen Mitglied in einem der größten Vereine in Altenbeken zu werden, dann füllen Sie bitte den Aufnahmeantrag aus. Ein Exemplar verbleibt bei der jeweiligen Kompanie, der Sie beitreten möchten. Hier ist auch die Einzugsermächtigung für den Mitgliedsbeitrag auszufüllen. Das zweite Exemplar erhält das Bataillon (siehe Kennzeichnung im oberen Bereich des Antrages).

Eine Aufnahme in die Kompanien ist erst ab Vollendung des 18. Lebensjahres möglich. Eine Mitglied in der Jungschützenabteilung ist hingegen bereits ab 16 Jahre möglich. Die Aufnahme erfolgt auf der Jahreshauptversammlung der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft im Janaur.

Hier finden Sie den Aufnahmeantrag