12.09.2025 Herbstbataillonsschießen mit Wanderpokal |
31.10.2025 Gemeinschaftskonzert 275 Jahre |
22.11.2025 Bezirksverbandstag in Steinhorst |
Am vergangenen Mittwoch, 27.08.2025 verstarb unser Ehrenoffizier Hans-Josef Schnelle im Alter von 87 Jahren.
Hans-Josef trat 1956 in die Bruderschaft in Langeland ein und ab 1976 war er Mitglied der Bollerborn-Kompanie. Von 1984-1997 war er Unteroffizier der Kompanie und seit 1997 Ehrenunteroffizier der Bollerborner.
Fotos vom Schützenfest sind unter "Impressionen 2025" einsehbar
Schützenbruderschaft Altenbeken erhält hohe Auszeichnungen
Bernhard Hoppe-Biermeyer überreicht Ehrenamtsplakette des Landes NRW
Anlässlich ihres 275-jährigen Jubiläums wird der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft von 1750 vom Land NRW die Ehrenamtsplakette und vom Bund der historischen deutschen Schützenbruderschaften die Hochmeisterplakette überreicht.
Schützen feiern 275 Jahre – Spannendes Vogelschießen läutet Jubiläumsfest in Altenbeken ein
Mit Stolz blickt die St.-Sebastian-Schützenbruderschaft auf 275 Jahre bewegte Geschichte zurück – und mit einem spannenden und erfolgreichen Vogelschießen begann am ergangenen Samstag ein weiteres Kapitel in der langen Tradition von Gemeinschaft, Brauchtum und Heimatverbundenheit. Nachdem das Abholen des Königspaares 2024 und die Kranzniederlegung am Ehrenmal noch von Regenschauern begleitet wurde, klarte es pünktlich zum Schießwettbewerb auf und Schützen und Gäste erlebten auf dem Schützenplatz an der Eggelandhalle ein spannendes Spektakel, bei dem nicht nur der Jubelkönig ermittelt wurde.
Königsabend beim Kaiser Sven-Udo Beckmann
Seit dem Jahr 2013 ist es Tradition, dass der Vorjahreskönig alle noch lebenden Könige zu einem Königsabend kurz vor dem Königsschießen der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Altenbeken zu sich nach Hause einlädt. Erstmalig fand dies beim König Michael Tegethoff und in diesem Jahr beim dreifachen König Sven-Udo Beckmann statt. Der dreimalige Titelträger konnte insgesamt weitere 19 Könige der Bruderschaft zu sich in die Feldmark einladen.
Wir als Schützenbruderschaft mit unseren Kompanien, Musikzügen, der Jungschützenabteilung sowie unseren Sportschützen sehen uns als Bindeglied zwischen Jung und Alt, zwischen Einheimischen und Gästen, in unserem schönen Heimatdorf Altenbeken. Gerade auf Veranstaltungen wie Königsschießen, Schützenfest oder Königinball werden bestehende Freundschaften vertieft und neue geschlossen.
Sie überlegen Mitglied in einem der größten Vereine in Altenbeken zu werden, dann füllen Sie bitte den Aufnahmeantrag aus. Ein Exemplar verbleibt bei der jeweiligen Kompanie, der Sie beitreten möchten. Hier ist auch die Einzugsermächtigung für den Mitgliedsbeitrag auszufüllen. Das zweite Exemplar erhält das Bataillon (siehe Kennzeichnung im oberen Bereich des Antrages).
Eine Aufnahme in die Kompanien ist erst ab Vollendung des 18. Lebensjahres möglich. Eine Mitglied in der Jungschützenabteilung ist hingegen bereits ab 16 Jahre möglich. Die Aufnahme erfolgt auf der Jahreshauptversammlung der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft im Janaur.
Hier finden Sie den Aufnahmeantrag